Beschreibung
Teilnehmer
ABAP-Entwickler, Berater
Seminarinhalt
- Grundlagen Dialogprogrammierung
 - Screen-Painter: Oberflächenelemente
- Checkbox
 - Radiobutton
 - Frame
 - Icon
 - Pushbutton
 
 - Menü-Painter: Graphische Oberfläche
 - Ablauflogik: Fehlerdialoge und Fensterdynpros:
- SPA/GPA
 - FIELD
 - CHAIN
 - ON INPUT
 - CALL SCREEN
 
 - Datenbankänderung / Asynchrone Verbuchung
 - Datenbankänderung / Sperrkonzept
 - Screen-Painter: Screen-Modifikation, Subscreens, Tabstrips
 - Screen-Painter: Table Control
 - Listprozessor / Dynpros in Funktionsbausteinen
 - ControlFrameWork / Kontextmenüs
 - Externe Unterprogrammtechnik
 - F1-Hilfefunktion / F4-Eingabemöglichkeiten
 - Automatische Nummernvergabe
 - Änderungsbelegerstellung
 
Voraussetzung
Grundlagen ABAP Workbench
Hinweis
Die Seminarteilnehmer sollten über SAP-Erfahrungen und
fortgeschrittene Kenntnisse der ABAP-Workbench verfügen.
Dauer
3 Tage
Seminar-Nr. Kurzbezeichnung
6110 SAP-B-DIAL

