CS Abwicklungen von Serviceleistungen (Customer Service)
auf AnfrageNach Besuch des Seminars beherrschen die Teilnehmer die Abwicklung von Serviceleistungen mittels SAP CS.
SAP® Produktion
Zeigt alle 14 Ergebnisse
Nach Besuch des Seminars beherrschen die Teilnehmer die Abwicklung von Serviceleistungen mittels SAP CS.
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über das CS-Modul (Customer Service). Sie lernen die wichtigsten Geschäftsprozesse im Service in praktischen Übungen kennen. Vermittelt wird die Integration zu anderen SAP-Anwendungen, die Auswertungsmöglichkeiten sowie die Unterstützung von Entscheidungsträgern bei der Systemeinführung.
Die Teilnehmer lernen die Konfigurationsschritte zur Einrichtung der Anwendungen des PP für Einzel- und Serienfertigung kennen.
Die Teilnehmer lernen die Funktionen der Fertigungsauftragsabwicklung im SAP-System kennen.
Der Funktionsumfang von SAP PLM wird vorgestellt. (Präsentation mit geringem Übungsanteil).
Die Teilnehmer erlernen die Funktionen des SAP PLM in einer unternehmensspezifischen Auswahl.
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über das PM und die Abbildung der wichtigste Geschäftsprozesse der Instandhaltung. Vermittelt werden Kenntnisse, um Analysen und Auswertungen durchzuführen, sowie Integrationsaspekte zu anderen SAP-Applikationen. Am Ende des Kurses sind sie in der Lage, die Zusammenhänge innerhalb des PM zu beschreiben, die Geschäftsprozesse der Instandhaltung zu erläutern, Funktionen am System durchzuführen und Analysen aus den Historiendateien zu erstellen.
Die Teilnehmer lernen, vollständige Prozessketten von der Planung bis zur Fertigung in SAP abzubilden. Es werden die wichtigsten Funktionen aus dem Modul PP im SAP-System durchgeführt und das Zusammenspiel mit Funktionen anderer SAP-Module aufgezeigt.
Die Teilnehmer lernen die Prozessfertigung des SAP-Systems (PP-PI) an Hand der speziellen Stammdatenpflege (Materialstämme, Stückliste, Rezept und Fertigungsversion) und der Prozessauftragsabwicklung kennen.
Die Teilnehmer lernen den Umgang mit Planungs- und Beschaffungsstrategien kennen.
Die Teilnehmer erhalten einen Gesamtüberblick über die Funktionen des Projektsystems sowie deren Integration in die Geschäftsprozesse.
S/4HANA stellt seinen Nutzern im Bereich der Echtzeit – Auswertungen und Analysen diese neuen Möglichkeiten ohne zusätzliche Lizenzkosten zur Verfügung. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie und Ihr Unternehmen die neuen Embedded Analytics Funktionen, die im S/4HANA enthalten sind, effektiv in Echtzeit nutzen können.
Die Teilnehmer erlernen die Funktionalität und Handhabung der Stammdaten im Bereich PP. Es werden außerdem Möglichkeiten der Massenverarbeitung und Auswertungen im Bereich der Stammdaten aufgezeigt.
Die Teilnehmer lernen die grundlegenden Funktionalitäten des Fertigungshilfsmittelmanagements kennen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.