S/4HANA stellt seinen Nutzern im Bereich der Echtzeit – Auswertungen und Analysen diese neuen Möglichkeiten ohne zusätzliche Lizenzkosten zur Verfügung. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie und Ihr Unternehmen die neuen Embedded Analytics Funktionen, die im S/4HANA enthalten sind, effektiv in Echtzeit nutzen können.
Im Seminar lernen die Teilnehmer zunächst die Unterschiede bzw. Übereinstimmungen der Sicherheitsanforderungen vom SAP ERP-System und von SAP BW kennen. Sie sind anschließend in der Lage, den Datenzugriff für Reportinganwender zu konfigurieren und die erforderlichen Aufgaben für Administratorbenutzer abzusichern.
Im Seminar erlernen die Teilnehmer, wie sie aus verschiedenen Quellsystemen Daten in das SAP BW laden. Sie können dabei zwischen direkter und flexibler Fortschreibung unterscheiden. Die im Kurs BW Grundlagen vermittelten elementaren Kenntnisse über „Extraction, Transformation & Loading (ETL)“-Prozesse werden hier mittels praktischer Übungen vertieft.
Aufbauend auf den in SAP BW Grundlagen vermittelten Kenntnissen lernen die Teilnehmer, wie sie mit Hilfe des BEx Query Designers Queries definieren und mit Hilfe des BEx Analyzers ausführen können. Anhand komplexerer Beispiele werden die Reportingkenntnisse vertieft und die Reporting- und Analyse-Möglichkeiten umfassend dargestellt. Die praktischen Übungen orientieren sich am späteren Aufgabengebiet der Kursteilnehmer.
Dieses Seminar vermittelt einen Eindruck über die wichtigsten Komponenten und typischen Aufgaben im SAP BW. An einem einfachen Beispielszenario wird geübt, wie man mit Mitteln der Administratorworkbench Modellierungsprojekte definiert, Daten aus externen Quellen übernimmt und anschließend mit Hilfe des BEx Query Designers erste Analysen erstellt. Mit dem vermittelten Wissen sind die Teilnehmer in der Lage, erste elementare Aufgaben in einem BW-Projekt zu übernehmen.
Das Seminar vermittelt einen technischen und funktionalen Überblick über Arbeitsweise, Leistungsfähigkeit und Einsatzmöglichkeiten des SAP BW. Sie erwerben BW Kenntnisse, die zum erfolgreichen Einstieg in die Nutzung des BW befähigen.