Willkommen zum SAP S/4HANA DELTA Produktion Training! Erfahren Sie in unserem Kurs alles über die neuesten Entwicklungen und Optimierungen in der Produktionsabwicklung. Von der Systemkonvertierung bis hin zu den innovativen Funktionen von SAP S/4HANA bietet unser Training einen umfassenden Einblick in effiziente Prozesse und vereinfachte Planung. Entdecken Sie die Vorteile und Möglichkeiten von S/4HANA, um Ihre Produktionsabläufe zu optimieren. Melden Sie sich noch heute zum SAP S/4HANA DELTA Produktionsplanungstraining an und bleiben Sie an der Spitze der Innovation!
S/4HANA stellt seinen Nutzern im Bereich der Echtzeit – Auswertungen und Analysen diese neuen Möglichkeiten ohne zusätzliche Lizenzkosten zur Verfügung. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie und Ihr Unternehmen die neuen Embedded Analytics Funktionen, die im S/4HANA enthalten sind, effektiv in Echtzeit nutzen können.
Entlang der logistischen Prozesskette werden pro Tag die betriebswirtschaftlichen Bereiche/ Module abgehandelt. Inhaltlich werden Prozess orientiert die Unterschiede zwischen den Releases S4H und ECC beleuchtet.
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über das CS-Modul (Customer Service). Sie lernen die wichtigsten Geschäftsprozesse im Service in praktischen Übungen kennen. Vermittelt wird die Integration zu anderen SAP-Anwendungen, die Auswertungsmöglichkeiten sowie die Unterstützung von Entscheidungsträgern bei der Systemeinführung.
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über das PM und die Abbildung der wichtigste Geschäftsprozesse der Instandhaltung. Vermittelt werden Kenntnisse, um Analysen und Auswertungen durchzuführen, sowie Integrationsaspekte zu anderen SAP-Applikationen. Am Ende des Kurses sind sie in der Lage, die Zusammenhänge innerhalb des PM zu beschreiben, die Geschäftsprozesse der Instandhaltung zu erläutern, Funktionen am System durchzuführen und Analysen aus den Historiendateien zu erstellen.
Die Teilnehmer erlernen die Funktionalität und Handhabung der Stammdaten im Bereich PP. Es werden außerdem Möglichkeiten der Massenverarbeitung und Auswertungen im Bereich der Stammdaten aufgezeigt.
Die Teilnehmer lernen die Prozessfertigung des SAP-Systems (PP-PI) an Hand der speziellen Stammdatenpflege (Materialstämme, Stückliste, Rezept und Fertigungsversion) und der Prozessauftragsabwicklung kennen.
Die Teilnehmer lernen, vollständige Prozessketten von der Planung bis zur Fertigung in SAP abzubilden. Es werden die wichtigsten Funktionen aus dem Modul PP im SAP-System durchgeführt und das Zusammenspiel mit Funktionen anderer SAP-Module aufgezeigt.