Beschreibung
Teilnehmer
Key User, Controller, Modulbetreuer, Verantwortliche für das Berichtwesen im Unternehmen, Projektmitarbeiter, Berater
Seminarinhalt
Neuer Ansatz im Reporting & Analysis mit S/4 HANA Embedded Analytics
Gegenüberstellung SAP ECC 6.0 zu S/4HANA
- Datenbankaufbau und Geschwindigkeit
- Vereinfachte Tabellenstruktur
- Neustrukturierung FIORI und passende Rollen
Gegenüberstellung Werkzeuge ECC 6.0 zu S/4 HANA
- Tabellen und Views vs. CDS
- LIS und FIS vs. Realtime- und Online-Auswertungen
- Queries in ECC 6.0 vs. S/4HANA
- Stellung des BW
- Integration zu weiteren Lösungen wie Cloud Analytics oder BI
Präsentation von Beispiel-Apps zu gängigen Prozessen aus:
- Vertrieb, Einkauf, Lager, Bestand, Fertigung, Hauptbuch, Debitoren- und, Kreditorenbuchhaltung, Anlagen
- Präsentation von mind. einem Beispiel aus der Praxis je nach Interesse der Teilnehmer wie z. B. Vertriebsbelege und Debitorenbuchhaltung
FIORI Konzept und Grundlagen
List Apps, KPI, Alert, Dashboard, Homepage
Mein erster Report
- CDS Überblick
- Berechtigungen
- Report Anlegen
- App zum Report Anlegen
- Filtern, Sortieren, Selektieren im Report
KPIs und Alerts zum Report
- Was ist ein KPI?
- Definition eines KPI auf der Basis des Reports
- Was ist ein Alert?
- Definition eines Alerts auf der Basis des Reports
- Vom KPI oder Alert zu den entsprechenden Belegen
Nutzung der analytischen Ergebnisse
- Veröffentlichung des Report, KPI, Alert
- Einbindung in ein Dashboard
- Einbindung in Homepage oder bestehende Überblicksseiten
Komplexe Reports selbst bauen
- Kleine Anleitung zur Fit / Gap Analyse
- Eigene Felder in der Reportstruktur
- Neue Felder in CDS
- Joints
Voraussetzungen
SAP-Modul-Kenntnisse
Dauer
3 Tage
Hinweis
Dieses Seminar führen wir als Inhousetraining oder auch als Webinar durch.